KOMMUNAL
WIRTSCHAFTS
FORUM 2024
& FLGÖ BUNDESFACHTAGUNG

24. – 26. April 2024
Bad Ischl

Nutzen Sie die unverbindliche Vorregistrierung und sichern Sie sich exklusive Early Bird Rabatte für das Kommunalwirtschaftsforum 2024!

Von 24. – 26. April 2024 laden wir Österreichs Entscheidungsträger zum 11. Kommunalwirtschaftsforum in Europas Kulturhauptstadt Bad Ischl. Aus mehr als 200 TeilnehmerInnen warten zwei spannende Kongresstage gefüllt mit inspirierenden Keynotes, interaktiven Workshops und hochkarätig besetzen Podiumsdiskussionen. Inmitten der malerischen Kulisse von Bad Ischl bieten wir Ihnen einen einzigartigen Rahmen, um sich über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der kommunalen Wirtschaft auszutauschen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie herzlich willkommen zu heißen und gemeinsam neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie Teil dieses einzigartigen Events!

DIE INNOVATIONSPLATTFORM FÜR KOMMUNEN UND WIRTSCHAFT

Die Innovationskraft der österreichischen Kommunen ist mehr als beeindruckend. Mit Kreativität und Leidenschaft werden tagtäglich neue Herausforderungen in Angriff genommen. Ideen werden zu Projekten und Projekte zu erfolgreichen Lösungen. Mit der Unterstützung innovativer erfahrener Unternehmen werden Gemeinden und Städte zu Vorreitern und Vorbildern. Beim Kommunalwirtschaftsforum 2024 in Bad Ischl (24. April - 26. April 2024) möchten wir uns, anhand unterschiedlicher Formate, jenen Themen und Vorhaben widmen, die Österreichs Kommunen besonders bewegen. Sprechen wir gemeinsam über aktuelle Herausforderungen, gelungene, aber auch gescheiterte Vorhaben und Trends, die unsere Leben nachhaltig verändern werden.


DAS KWF FÜR SIE:

  • BürgermeisterInnen, AmtsleiterInnen und Gemeinderäte
  • EntscheidungsträgerInnen aus der Stadt- und Gemeindeverwaltung
  • Einheiten der Bundes- und Landesverwaltungen
  • Ausgegliederte Verwaltungs- und Unternehmenseinheiten der öffentlichen Hand
  • Experten aus der Industrie (Bauunternehmen, Technologieunternehmen etc.)
  • Projektentwickler, Investoren, Konsulenten (Zivilingenieure, Steuerberater, Rechtsanwälte etc.)

5

KEYNOTES

12

WORKSHOPS

250

TEILNEHMER

Im wunderschönen Ambiente des Congress Loipersdorf bietet das Kommunalwirtschaftsforum mit fünf Keynotes und 12 Workshops zu den wichtigsten Themen unserer Zeit kompetenten Input für Entscheidungsträger in Kommunen, der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung.

Mittwoch, 08.03.2023

| Voranreise mit Komfort-Ticket
| Empfang der ersten Gäste mit Komfort-Ticket
| Abendprogramm: Heurigenbesuch mit Fackelspaziergang zum Hotel

ABENDHIGHLIGHT MITTWOCH

Ein ganz besonderes Highlight wird der gemeinsame Besuch bei einem exzellenten Heurigen mit anschließender stimmungsvoller Fackelwanderung zurück zum Hotel:

  • Örtlicher Heuriger in Bad Loipersdorf
  • Regionale Speisen
  • Fackelwanderung
  • Gemütlicher Abend in entspannter Atmosphäre

Donnerstag, 09.03.2023

| Registrierung & Welcome Coffee
| Eröffnung
| Keynotes
| Mittagessen
| Vorstellung Workshops
| Workshops
| Zusammenfassung
| Abschlusskeynote
| Abendessen
| Abendprogramm

 Weinverkostung im Hotel das Sonnreich; magische Untermalung durch Paul Sommersguter

ABENDHIGHLIGHT DONNERSTAG

Weinverkostung am Hauptabend & magische Untermalung mit Paul Sommersguter.

Paul Sommersguter entschied sich, nach Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften doch einen ehrlichen Beruf auszuüben und wurde schließlich Zauberkünstler. Seither liebt er es Unmögliches möglich zu ma-chen und bringt sein Publikum regelmäßig zum Lachen, zum Staunen und viele bis zur Verzweiflung.Paul ist 2facher Österr. Meister der Zauberkunst, Gewinner des Grand Prix der Zauberkunst und Vize-Europameister der Zauberkunst.

Freitag, 10.03.2023

| Begrüßung
| Keynotes
| Podiumsdiskussionen
| Abschlusskeynote
| Mittagessen
| Abreise

Leading Yourself - Workshop

Beim Kommunalwirtschaftsforum haben Sie die einmalige Möglichkeit mehr über Ihre Persönlichkeit zu erfahren. Im Zuge eines Workshops werden Ihnen die besten Lehrmeister Ihre Stärken und Schwächen aufzeigen und Ihnen so helfen Ihren Führungsstil zu erkennen und zu entwickeln.

Nutzen Sie diese Chance, mit dem faszinierenden „Medium“ Pferd sowohl durch aktive Teilnahme als auch durch das bloße Zusehen gecoacht zu werden!

Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl!

Für nähere Informationen zur Workshopteilnahme und Anmeldung steht Ihnen Eva Fleißinger unter eva.fleissinger@kommunal.at, Tel.: 01-532 23 88-533 gerne zu Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Ihr Ticket zum KOMMMUNAL­WIRTSCHAFTS­FORUM 2024

GEMEINDE TICKETS
Für Mitarbeiter und Amtsträger von Gemeinden

  •  Zutritt zum Kommunalwirtschaftsforum
  •  Nächtigung (wahlweise)
  •  Verpflegung
  •  Abendprogramm (wahlweise)
  •  Top-Inhalte aus der Branche für die Branche
  •  Wissenstransfer
  •  Networking in entspannter Atmosphäre

Jetzt anmelden

BUSINESS TICKETS
Für Partner aus der Wirtschaft

  •  Zutritt zum Kommunalwirtschaftsforum
  •  Nächtigung (wahlweise)
  •  Verpflegung
  •  Abendprogramm (wahlweise)
  •  Top-Inhalte aus der Branche für die Branche
  •  Wissenstransfer
  •  Networking in entspannter Atmosphäre
  • Logopräsenz in den Kongressunterlagen

Jetzt anmelden

Moderator

Walter Gröblinger
Walter Gröblinger

Geschäftsführender Gesellschafter
Biznetz & Kommunikations GmbH

Speaker 2023

Hon.Prof. Mag. DI Dr. Brigitte Bach, MSc
Hon.Prof. Mag. DI Dr. Brigitte Bach, MSc

Vorstand
Salzburg AG

Prof. Dr. Dietmar Bayer
Prof. Dr. Dietmar Bayer

Vizepräsident
Ärztekammer für Steiermark

FH-Prof. MMag. Dr. Franziska Cecon
FH-Prof. MMag. Dr. Franziska Cecon

Professur für Public Management & Pädagogische Koordinatorin "Public Management"
FH Oberösterreich

Erwin Dirnberger
Erwin Dirnberger

Landtagsabgeordneter, Präsident Gemeindebund Steiermark, Bürgermeister

Dipl.-Ing. Andreas Eigenbauer
Dipl.-Ing. Andreas Eigenbauer

Leiter Gruppe Strategische Versorgungssicherheit
Stadt Wien

Dr. Reingard Glehr
Dr. Reingard Glehr

Ärztin für Allgemeinmedizin

Mag. Reinhard Haider
Mag. Reinhard Haider

Amtsleiter
Gemeinde Kremsmünster

Franz Haugensteiner, MSc
Franz Haugensteiner, MSc

Obmann
FLGÖ

KR Mag. Alexander Herzog
KR Mag. Alexander Herzog

Generalsekretär
Pharmig – Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs

Mag. Markus Hickl, MSC
Mag. Markus Hickl, MSC

Partner
BDO Austria Holding Wirtschaftsprüfung GmbH

Mag. Dr. phil. Lisz Hirn
Mag. Dr. phil. Lisz Hirn

Philosophin, Publizistin & Dozentin

Alexander Hofstätter
Alexander Hofstätter

Geschäftsführer
Hofstätter IT GmbH

Dr. med. univ. Peter Klar
Dr. med. univ. Peter Klar

Bürgermeister
Gemeinde Laab im Walde

Mag. Bettina Lancaster
Mag. Bettina Lancaster

Bürgermeisterin
Gemeinde Steinbach am Ziehberg

Mag. Viktoria Lanthier
Mag. Viktoria Lanthier

Arbeits- und Organisationspsychologin, Partnerin der iVip OG

Manfred Luckerbauer
Manfred Luckerbauer

BIG-Objektmanagement & Contracting
Siemens Aktiengesellschaft Österreich

Mag. Martina Metzich
Mag. Martina Metzich

Leadership

Dr. med. Alexander Moussa
Dr. med. Alexander Moussa

Funktionär
Österreichische und Steirische Ärztekammer

ÖR Mag. Siegfried Nagl Bgm.a.D
ÖR Mag. Siegfried Nagl Bgm.a.D

Energie-Sonderbeauftragter des Präsidiums
Wirtschaftskammer Österreich

Dr. Harald Pitters
Dr. Harald Pitters

Geschäftsführer
Pitters℗ TRENDEXPERT

Bgm. Dipl.-Ing. Johannes Pressl
Bgm. Dipl.-Ing. Johannes Pressl

Präsident
Gemeindebund Niederösterreich

Dr.-Ing. Albrecht Reuter
Dr.-Ing. Albrecht Reuter

Managing Director
Fichtner IT Consulting GmbH

Bgm. Mag. Alfred Riedl
Bgm. Mag. Alfred Riedl

Präsident
Österreichischer Gemeindebund

Mag. Bernhard Scharmer
Mag. Bernhard Scharmer

Amtsleiter
Marktgemeinde Telfs

Dipl.-Ing. Patrick Schliefnig
Dipl.-Ing. Patrick Schliefnig


Siemens Aktiengesellschaft Österreich

Mag. Alexander Schwarz
Mag. Alexander Schwarz

Amtsleiter
Marktgemeinde Stainz

Ines Sifkovits
Ines Sifkovits

Market Manager
Magenta Telekom

Oliver Szigethy
Oliver Szigethy

Corporate Account Manager Public
T-Mobile Austria GmbH (Magenta Business)

OSR Mag. Dr. Thomas Weninger, MLS
OSR Mag. Dr. Thomas Weninger, MLS

Generalsekretär
Österreichischer Städtebund

Katharina Zaloudek
Katharina Zaloudek


ACP eduWERK

Ing. Martin Zobel
Ing. Martin Zobel

B2B Sales / Senior Manager
T-Mobile Austria GmbH

Impressionen vom KWF 2023

Zur Fotogalerie

Veranstaltungsort

Congress Loipersdorf, Schaffelbadstrasse 220, 8282 Loipersdorf

Ihre AnsprechpartnerInnen

Eva Fleißinger

Eva Fleißinger

Kongress- und Eventmanagement
Martin Pichler

Martin Pichler

Vertriebsleiter Österreich
Barbara Schweinberger

Barbara Schweinberger

Marketing & Eventmanagement